top of page

Die Stunde der Vögel

Nach 15 Jahren "Stunde der Gartenvögel" kann sich der NABU ein Bild der deutschen Vogelarten im Siedlungsraum machen. Fast überall kommt die Amsel vor, nur in einem von 20 Gärten fehlt sie. Auch Kohlmeise, Blaumeise und Elster werden von den meisten Teilnehmern entdeckt. Der zahlenmäßig häufigste Gartenvogel, der Haussperling lebt dagegen nur in knapp 70 Prozent der Gärten, dort dann aber häufig in größeren Gruppen.

Erfahren Sie alles rundum die einheimischen Vogelarten

SLIDER-Europesecultuurvogels4.jpg
180213-nabu-eichelhaeher-jutta-und-peter-trentz_edited.jpg

"Vogelwelt" erleben

Die kostenlose NABU-App bietet die Möglichkeit kostenlos über tausend freigestellte Fotos von 308 heimischen Vogelarten einzusehen.

Weitere Informationen

Vogeltrainer

Morgens ein Konzert erleben

Helfen ohne zu schaden

Wie die Vögel in Garten kommen

Absicht oder Verwechslung

Wie Vögel fliegen

Gewiefte Handwerker

Quelle [NABU DEUTSCHLAND]

bottom of page